Berufliche Tätigkeit:
04/2018 – dato Weiterbildung in der Allgemeinmedizin in der Praxis von Dres. med. Schmittdiel, München Daglfing
08/2014 – 09/2017 Fachärztin und Assistenzärztin für Innere Medizin Klinikum Fürstenfeldbruck
09/2011 – 06/2014 Assistenzärztin Medizinische Klinik, Sana Kliniken Landkreis Biberach
Ausbildung:
02/2018 Zusatzbezeichnung Notfallmedzin
07/2017 Fachärztin für Innere Medizin
06/2012 Promotion, Medizinische Fakultät Universität Ulm:
Thema „Therapie der Osteoporose bei Morbus Crohn- eine randomisierte Langzeitstudie zum Vergleich von Calcium und Vitamin D alleine oder in Kombination mit Natriumfluorid oder Ibandronat“
10/2004 – 05/2011 Studium der Humanmedizin, Universität Ulm
Berufliche Weiterbildung:
05/2018 Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, Mannheim
11/2017 Teilnahme an Balintgruppen, München
11/2017 Psychosomatische Grundversorgung, Bad Wörishofen
05/2017 Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, Mannheim
02/2017 Intensivkurs Innere Medizin – Vorbereitung auf die Facharztprüfung und Refresherkurs, München
04/2016 Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, Mannheim
04/2016 Echokardiograpie Grundkurs, München
03/2016 Klinik Campus Herausforderungen der Kardiologie gemeinsam bewältigen
03/2015 Kompaktseminar Notfallmedizin
02/2015 Grundkurs und Kenntniskurs zum Strahlenschutz, München
11/2013 Abschlusskurs Ultraschall nach DEGUM, Erlangen
09/2013 Unterweisungskurs zum Strahlenschutz, Ulm
03/2013 Kompaktkurs Internistische Intensivmedizin, Regensburg
03/2013 Grundkurs Ultraschall nach DEGUM, Erlangen
11/2012 Workshop Farbdoppler Sonographie, Freiburg
01/2012 – 03/2012 Basisseminar I und II der Klinikakademie Diabetologie, Ulm
Publikationen:
07/2011 Intravenous ibandronate or sodium-fluoride-a 3.5 years study on bone density and fractures in Crohn’s disease patients with osteoporosis. Klaus J, Reinshagen M, Herdt K, Adler G, von Boyen GB, von Tirpitz C Journal of gastrointestinal and liver diseases
01/2011 Bones and Crohn’s: no benefit of adding sodium fluoride or ibandronate to calcium and vitamin D. Klaus J, Reinshagen M, Herdt K, Schröter C, Adler G, von Boyen GB, von Tirpitz C World journal of gastroenterology
Online können nur 10 Minuten Termine vereinbart werden. Für längere Termine, Vorsorge-Untersuchungen, Beratungen und Neu-Patienten-Aufnahme rufen Sie uns bitte an.